Fußballwetten und Wissenswertes rund um die schönste Nebensache der Welt sind unser Hauptthema.
Wetten auf den Fußballsport zählen zu den beliebtesten Wettarten, da sehr viele Fans mit diesem so beliebten Sport vertraut sind und es eine schier unendliche Zahl von Wettmöglichkeiten gibt, nicht nur den reinen Spielausgang oder Sieg, Niederlage oder Unentschieden betreffend. Schätzungen zufolge drehen sich rund 90 Prozent aller abgegebenen Wetten weltweit um „König Fußball“.
Der Wettmarkt im Fußball ist auch ein sehr umkämpfter Markt, natürlich dürfen nur staatlich lizenzierte Unternehmen wie etwa Unibet odds Wetten anbieten, und sich an gesetzliche Vorgaben halten. Wenn man per Internet wettet, sollte man auch immer darauf achten, dass dies über eine besonders gesicherte Verbindung, zu erkennen an „https:…“, läuft.
Welche Wettarten beim Fußball gibt es?
- Einzelnes Spiel
Man kann nicht nur auf Sieg, Niederlage oder Unentschieden oder das korrekte Ergebnis nach 90 Minuten wetten, sondern auch darauf, wie viele Tore wann fallen werden, wie viele Elfmeter, rote oder gelbe Karten es geben wird, wann das erste oder das letzte Tor fallen wird, wie lange nachgespielt wird, viele Möglichkeiten sind gegeben. Auch auf Trainerentlassungen kann man setzen.
- Livewetten
bedeutet, dass man sich, während das Spiel noch live zu sehen ist, an Wetten beteiligen kann, wer beispielsweise das nächste Tor erzielt, welche Mannschaft den nächsten Elfmeter zugesprochen bekommt, und Weiteres.
- Ligawetten
Hier kann man auf den Ausgang einer Liga wetten, also wer wird Meister, wer steigt ab und anderes. Diese Wetten müssen natürlich vor dem Start einer Liga abgegeben werden. Das gleiche gilt bei Turnieren, wie den europäischen Wettbewerbe und Fußballwelt- oder Europameisterschaften. Als zum Beispiel Leicester City, ein krasser Außenseiter der englischen Premierleague, der erst in der Vorsaison aufgestiegen war, in der Saison 2015/2016 völlig überraschend Meister wurde, bekam man für fünf Pfund Einsatz stolze 25.000 Pfund ausbezahlt. Wenn Bayern München die deutsche Meisterschaft gewinnt, gibt es dementsprechend wenig zu verdienen.
Grundlage für eine erfolgreiche Wette
Bevor man eine Wette setzt, sollte man sich so viel Wissen wie möglich aneignen über
- Spielstärke, Ergebnisse der letzten Begegnungen, verletzte oder gesperrte Spieler, ansteigende oder sinkende Formkurve, Heim- oder Auswärtsstärke der jeweiligen Teams, hat die Mannschaft gerade eine Sieges- oder Niederlagenserie hinter sich.
- Generelles zum Spiel: Um was geht es in der Begegnung? Ist es „nur“ ein Meisterschaftsspiel, ein Spiel in der Gruppenphase der Championsleague, ein K.-o.-Spiel in Pokalbewerben und so weiter. Wie wichtig ist das Spiel für eine Mannschaft? Ist das Team vielleicht schon abgestiegen (aber Vorsicht, dass kann ungeahnte Kräfte freisetzen), oder ist vielleicht der Meistertitel schon sicher? Gerade in den Gruppenphasen von Turnieren oder der europäischen Wettbewerbe zeigt sich oftmals, dass ein Team, das bereits sein Ziel erreicht sieht, auch mal verliert, da die Trainer die besten Spieler schonen und ihnen eine Pause gewähren und/oder die Anspannung der Akteure nicht mehr so hoch ist.
Wo kann man wetten?
im Internet (man sollte aber nur seriösen Anbietern vertrauen, die über eine gesicherte Internetverbindung verfügen, und eine staatliche Lizenz dazu haben) oder in den zahlreichen Wettbüros oder kleinen Casinos die man, in größeren Städten jedenfalls , an jeder Ecke findet.
Auf welche Spiele kann man setzen?
Ganz einfach: auf alle. Ob auf Championsleague oder die dritte Liga in Vietnam, alles wird angeboten, die modernen Kommunikationsmöglichkeiten in Echtzeit machen es möglich. Man sollte aber lieber auf bekannte Teams in höheren Ligen setzen, deren Spieler für Wettmanipulation (ja, auch das gibt es leider) wenig oder gar nicht anfällig sind.
Also viel Glück bei der nächsten Wette!